Rosch haSchana

Schalom ,

Heute bzw um genauer zu sein gestern Abend hat das neue Jahr für die Israelis ( nach jüdischem Kalender) begonnen. Nachdem die ersten drei Sterne am Himmel zusehen sind,wir das neue Jahr eingeleutet.

Es wird traditionell mit den Nachbarn gefeiert, also dem Segi Haus (bei uns)Es wird zusammen gegessen und Neu -Jahres -Lieder gesungen und viel erzählt. Um das neue Jahr einzuleuten,isst man bei der ‚Art von Zeromonie'(Gesang, Vorträge) Äpfel mit Honig. Soweit Ich das richtig verstanden habe, soll das die Hoffnung für ein süßes und schönes,angenehmes Jahr stehen. Auch, haben wir unseren Tisch mit vielen Granatäpfel dekoriert.Auch diese Frucht hat eine Bedeutung…die habe ich aber bis jetzt noch nicht herausgefunden.

Das Essen war bombastisch und hat diesmal auch mal gut gesättig.Die Stimmung war super und vor dem Essen, haben wir Wünsche für das nächste Jahr aufgeschrieben, was wir tun und einbringen wollen,dass das Leben im Kfar für uns alle angenehmer wird. Mein Wunsch war : Hebräisch lernen,damit ich auch mit reden kann.

Am nächsten Tag, war alles ähnlich,wie am Shabbat. ‚Kaum Autos‘ unterwegs und alle Läden hatten zu und wir sind auf die Plantage gegegangen und haben alle Oliven für unser Haus gepflügt. Anschließend haben wir versucht zwei Drachen zu basteln, die wir Ende September fliegen lassen. Severin und Ich versuchen ein Battle zu machen mit unseren anderen zwei Israelischen Co-Workern im Haus,welche wohl am besten wird…ich werde es euch berichten!

Zudem wurde ich heute endlich in die Nachtwache eingeweiht und darf ab nächster Woche anfangen ab 0.00h -9.15h Nachtwache zu machen. Am Tag arbeite ich normal, habe dann aber nach 9.15 bis 18.00h frei und muss erst dann wieder ran an den Speck. Ich bin mal gespannt,wie es wird.

Aber dazu mehr in paar Tagen bis dahin alles Liebe und fühlt euch gedrückt!

Friedi

 

Vorbereitung
Vorbereitung
die Wünsche fliegen davon
die Wünsche fliegen davon
auf Olivenjagt gehen
auf Olivenjagt gehen

 

das Essen (kleines bisschen)
das Essen (kleines bisschen)

 

 

9 comments on “Rosch haSchanaAdd yours →

  1. Bist du sonst nicht satt geworden?!
    Das Fest hört sich super an! Mit den Wünschen ist immer eine tolle Idee.
    Eine Frage: erntet man Oliven erst wenn die schwarz sind? Oder schon vorher ? Wir haben einen Olivenbaum auf der Terrasse, der zum ersten Mal Früchte trägt:)
    Dicke Umarmung, Conni

  2. Hallo Friedi,
    ich habe heute Uri mal gefragt, ob er einen guten Sprachkursus für Ivrit kennen würde. Er persönlich hat leider nur ein einsprachiges Lehrwerk (nur in der Zielsprache) – hat aber gute Kritiken über Rosetta Stone gehört. Der Preis ist zwar recht happig, aber es scheint so als wenn dann mehrere Benutzer am Rechner ihn nutzen könnten. http://www.rosettastone.de/hebraeisch-lernen/download-kurs
    Ich kann Uri gerne auch noch nach weiteren Einzelheiten oder anderen Dingen fragen. Hast Du seine e-Mail Adresse? Du darfst ihn auch gerne direkt anschreiben.
    Liebe Grüße und ein Frohes Neues Jahr
    Christof

  3. Hallo Friedi,
    ich habe mich wieder gefreut, dass du über das Neujahrsfest schreibst. Und wie viel du schreibst, ich kann es mir somit total vorstellen. Nach einem Jahr könntest du ein Buch aus diesen vielen Berichten machen. Bist du gefühlsmäßig in Israel angekommen, und vermisst Wuppertal überhaupt nicht? Könnte ich verstehen. Für heute ganz liebe Grüße deine Omi

    1. Hallo Omi,
      Wuppertal vermisse ich manchmal- aber einfach nur das ‚Gewohnte‘. Aber ja mittlerweile bin ich angekommen und fühl mich hier sehr wohl.
      Ja morgen werde ich wieder was schreiben,weil dann gehts ab nach Mitzpe Ramon *-*
      aller liebste Grüße zurück
      Friedi

  4. Auf das mit dem Drachen bin ich auch gespannt 🙂 Ich habe mal gehört, dass man so viele gute Dinge machen soll wie Kerne in den Granatäpfeln sind. Ich vermisse dich mein Schnucki und wollte dir mal das gleiche gute tun mäuschen :** deine einfache Anwesenheit fehlt mir ungeheuer und vor allem dein Gesicht und die Haare <3 <3 :***

    1. mein Schmusi ich kann dir alles zurückgeben! Ich weiß noch nicht was an den Haaren so zu vermissen ist aber ich kann sie dir gerne hinterherschicken 😛
      ICH LIEBE DICH!:*

Schreibe einen Kommentar zu Christof Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert