ab in den Süden

soooo endlich hatte ich meine 4 verdienten Tage, meinen Urlaub! Ich bin am Mittwoch Nachmittag mit Severin in den Bus Richtung Timna Park gedüst. Da unser Hebräisch sich leider nur auf Basic-Sachen beschrenkt und die leserlichen Fähigkeiten auch eher gering sind…sind wir zu weit gefahren und mussten auf den nächsten Bus zurück zum Timna Park 1Stunde warten. Deshalb sind wir auch erst angekommen, als die Sonne schon über alle Berge verschwunden war.

Aber die Sicht auf den Sternenhimmel in der Wüste war einzigartig.Ich würde euch gerne dran teilnehmen lassen…aber meine Kamera war leider zu schlecht dafür.

Wir haben unser Zelt einfach im Dunkeln aufgestellt -wild life- und sind am nächsten morgen um 5.00h aufgestanden um den Sonnenaufgang verfolgen zu können und bei ‚kühlen Temperaturen‘ den Wanderlauf zwischen den Bergen weiter zu führen! Den Weg den wir genommen haben war der Israel National Trail, der eigentlich sehr cool ist aber auch teilweise bisschen unsicher, weil man teilweise Sachen hoch und runter klettern muss… das echt ‚PUHH‘. Wir standen einmal vor einer Felswand und das Zeichen,dass wir dort hochklettern müssen war eindeutig aber wir hatten nichts zum Absichern oder ähnliches.Zudem hatten wir mindestens 10kg Rucksäcke auf (Bagpacker halt). Aber wir haben es überlebt.

Nach 3h haben wir den Lauf durch die Berge bestanden und die Aussicht war wahnsinnig.Wenn man da sitzt ist es nicht zu glauben, dass man Jordanien direkt vor der Nase hat.

Als wir am Lake angekommen sind haben wir spontan beschlossen nach Eilat zu fahren. 2 Israelis, haben uns dann zur Bushaltestelle gebracht!-das war richtig lieb!

ich zwischen all den Bergen
ich zwischen all den Bergen

 

Sonnenaufgang

 

auf gehts
auf gehts

 

Aussichtspunkt
Aussichtspunkt

 

Timna Park
Timna Park

 

Salomon Säulen
Salomon Säulen

In Eilat angekommen sind wir erst zum Supermarkt gegangen um uns Nahrung zu besorgen und sind anschließen zur Field School gefahren um dort unser Zelt erneut aufzuschlagen. Als wir das getan haben, sind wir  direkt ans und ins Rote Meer gehüpft um dort zu schnorcheln! und es war der Wahnsinn,was wir gesehen haben. Kleiner als ich mir es vorgestellt habe aber boombig!

the reef
the reef
Fischiiiiliiis
Fischiiiiliiis
schwimming blubb blubb
schwimming blubb blubb

Am nächsten Tag sind wir dann morgens nach En Gedi gedüst. Direkt zum National Park,wo wir Wasserfälle beobachtet haben und uns dort bei der wahnsinnigen Hitze auch schön abgekühlt haben. Anschließen haben wir uns einen neuen Schlafplatz gesucht. Der geplante Camping platz war geschlossen, aber als wir gesehen haben, dass sich dort auch welche hingesellt haben, hat es uns auch nicht mehr aufgehalten.

Der Campingplatz war und ist geschlossen, auf Grund von ’sink-holes‘. Uns wurde erklärt,dass das Tote Meer die Umgebung so austrocknet,dass es momentan dort vorkommt,dass der Boden sinkt.An dem Highway konnte man das auch schon gut sehen: es waren Löcher, Vertiefungen und sehr viele Risse zu erkennen. Uns ist aber nichts passiert.

Wir waren direkt am Toten Meer und sind deshalb am Abend auch noch reingesprungen.Am nächsten Tag wollten wir es uns dann gut gehen lassen und sind zum Spa am Toten Meer gefahren und haben uns schön mit Schlamm eingeschmiert und uns verwöhnen lassen.

Sonnenuntergang
Sonnenuntergang
wasserfall
wasserfall
wasserfall
wasserfall
Sicht aufs Tote Meer
Sicht aufs Tote Meer
Sonnenaufgang
Sonnenaufgang
Schlamparty
Schlamparty
meee
meee

 

Somit war der Urlaub auch schon vorbei,aber es war eine unglaubliche Erfahrung durch den Süden zu düsen aber jetzt habe ich auch erstmal genug von der Wüste,wenn ich mal so ehrlich bin.

so dann wünsche ich euch noch nen schönen Abend! bis dänne

fühlt euch lieb gedrückt von

Friedi

5 comments on “ab in den SüdenAdd yours →

  1. Liebe Friedi, wenn Du in dem Reisetempo so weitermachst bleibt bald nicht mehr viel, oder? Wahnsinn, was Ihr so alles abklappert in vier Tagen. Ich habe mir übrigens den Sonnenbrand meines Lebens vor vielen Jahren beim Schnorcheln im Roten Meer geholt, weil ich ohne T-Shirt im Wasser war….
    LG Gudrun

  2. Hallo!!!! Friedi, ich sage nur eins: sind die Bilder toll!!!!!!! Neben der ganzen garten Arbeit ist das dann ja der schöne Lohn! Hammer! Die Farben und die Landschaft sind sehr beeindruckend!
    Ich bin jetzt leider krank Aber es geht mir besser, sodass ich schön wandern kann!
    Kuss!!!!!
    Conni

  3. Hallo liebe Friedi, habe erst heute deinen Bericht von soooo einem tollen Ausflug gelesen und die fantastischen Fotos gesehen. Dass du so abenteuerlich bist, und du dich so was traust, alle Achtung. Mit solchen Sachen können wir hier in Wuppertal nicht aufwarten. Du hast ja in diesem Monat Geburtstag, gibt es einen Wunsch? Darf man Geld nach Israel schicken? Für heute ganz bes. liebe Grüße deine Omi

    1. Hallo liebe Omi,
      mir ist es total egal was ihr mir schenken und schicken wollt 😉 ich freue mich über Alles auch über Fotos oder Ähnliches, nette Erinnerungen an euch !!;)
      und ja die Aussicht war bombastisch aber,wenn man dann mal da ist ist der WoW-Moment irgendwie kleiner als erhofft aber der Timna-Park,war echt bombe *-*!!
      Wenn ihr mal Interesse habt können wir mal skypen 😉 würde mich freun!
      aller liebste Grüße!

Schreibe einen Kommentar zu Omi Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert