Weihnachten im HOLY LAND

so meine Lieben,

Weihnachten ohne euch, ohne den Stress mit den Geschenken und ohne richtigen Weihnachtsbaum, ohne Familie und ohne fette Geschenke- ja dass ist mein Weihnachten in ISRAEL.

Aber als Erinnerung hatte ich ja quasi schon eine ArtWeihnachten, was hier  aber eher als Chanukah bekannt ist.

Zunächst waren wir mit den Planungen bisschen spät dran, weil wir einfach alle viel zu tun haben. Da Weihnachten hier mehr oder weniger nur bei den Christen populär ist ,wird es auch nicht als ein traditioneller Tag im Kalender angestrichen- genau so wie Silverster/Neujahr.

Wir haben aber trotzdem im kleinen Kreis von c.a 20 Co-Workern gewichtelt UND Weihnachten gefeiert. Das sah dann folgt aus:

Wir haben die Laundry (Wäscherei) hübsch gemacht und dekoriert mit Weihnachtssternen, leckere Kekse gebacken als auch Punsch zubereitet. Haben uns Matten auf den Bodengelegt und Decken darauf getan und uns alle zusammen gesetzt in eimen Kreis und angefangen die Lieder zu singen, die traditionell bei uns unterdem Tannenbaum gesungen werden oder in der Kirche. Manche Melodien kennen auch die Israelis aber nur mit anderen Texten. Zudem -weil Theresa so ein Fan davon ist- wurde die Rest der Zeit versüß mit Michael Buble Songs! 😛

Mein Wichtelgeschenk war eine richtig süße Idee. Ich habe nämlich zwei Schuhe bekommen gefüllt mit Erde und Kräutern drinne…. die stehen jetzt vor meinem Zimmer ,sodass ich die dort züchten und bei Bedarf auch verwenden kann!

So und das waren auch meine Weihanchtstage…. den Rest davon verbringe ich momentan im Bett, weil mich die ‚Weihnachtsgrippe‘ bzw irgendein Virus gepackt  und mich unfähig gemacht hat zu arbeiten.

aller liebste Grüße von der

Friedi

(Videos folgen noch !!)

 

 

 

4 comments on “Weihnachten im HOLY LANDAdd yours →

  1. Das ist doch toll! Ich hatte schon Angst, dass du gar nicht feiern kannst! Aber das Bild verströmt eine sehr feierliche, besinnliche Stimmung, was ja das wichtigste ist! <33

    1. Ja war auch eine kurzfristige Planunng und nicht die beste, aber es war sehr gemütlich. Aber ein traditionelles Weihnachten hat schon was- und bevorzuge ich 😛 Aller liebste Drückerchen :*

  2. Hallo Friedi, ich habe am Heiligen Abend und auch am 1. Weihnachtstag an dich gedacht, es gibt bei uns allen so ein Gefühl eine Stimmung was uns mit solchen Tagen verbindet. Aber, dass ihr euch zusammensetzt und daraus eine Feier macht finde ich gut. Ein anderes Land andere Sitten, und ihr habt es euch doch gemütlich gemacht. Ich feire auch Weihnachten anders als vor vielen Jahren. Wir haben es uns gemütlich gemacht, waren sparzieren lecker gegessen und viel gelesen. Aber leider kommt meine Familie aus Wuppertal nicht auf die Idee mich oder uns an solchen Festtagen zu besuchen. Das du schon wieder krank bist, zeigt, dass dein Körper keine Abwehrkräfte hat. Du müsstest dich vielleicht doch ein wenig mehr schonen. Ich drücke dich ganz lieb, hoffe, dass es dir bald besser geht, und du wieder im Einsatz bist. Ganz lieb deine Omi

    1. Ja das ich wieder krank bin ist ziemlich doof, aber ich denke,dass ich hier einfach unglaublich unter Stress lebe, manchmal ist der angenehm manchmal ists zu viel und jetzt hab ich irgendeinen Virus… 😀 Ja ich will unbedingt wieder an die Arbeit, krank zu sein im Kfar ist ziemlich ätzend- nichts zu tun.
      Aller liebste Grüße Friedi

Schreibe einen Kommentar zu friedi Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert