auf zu den Haverim

So da meld ich mich wieder,

dieses Wochenende gabs das zweite Freie-WE , das haben Yvonne und ich in Afula verbracht- besser gesagt in Beit Uri. Dort haben wir die anderen Freiwilligen von den FREUNDEN ,um uns auch mal deren Einrichtung anzugucken, besucht.

Im Ganzen muss ich sagen, ist die Einrichtungen wirklich schön ! Die Member sind zwar alle bisschen anders als unsere (komisch 😛 ) und es herrscht dort ein etwas größeres Chaos als bei uns, aber dennoch sehr schön!

Am Freitag in der Früh sind Yvonne und ich dann auch mal ins 13km weiter entfernte Nazareth gefahren. Auch diese Stadt ist -wenn man die Altstadt betrachtet- eigentlich ganz nett. Aber außer viele Kirchen und den rießen Weihnachtsbaum ( der da immer noch steht) gibt es nicht sonderlich viel zu betrachten.

Wir sind dann nach viel gebummel durch die Märkte gestreift und als wir einen Mann erblickten der Kaffe mahlte, bekam ich lust auf einen leckeren Kaffee und wir haben ihn gefragt, wo es denn ein Plätzchen dafür gibt. Er brachte uns zu einen Typen, der uns wiederum zu einem Haus brachte, wo zunächst nur alte Herren saßen. Er meinte, der Besitzer kommt in 10min. Ja- aber dann kam der Typ,der uns dort hingebracht hatte nochmal und hat uns anstelle vom Besitzer einen leckeren arabischen-taditionellen Kaffee gekocht.Als wir uns dann wieder auf den Weg Richtung Weihnachtsbaum gemacht haben, sind wir den JESUSTRAIL entlang gelaufen und sind dabei auf nette Gestalten getroffen ( schimmiliges Brot auf der Mauer vor einem Haus)… warum genau kann ich euch ehrlich gesagt nicht sagen, aber Brot ist hier sehr wertvoll und wird auch als heilig angesehn- hat vlt etwas damit zu tun.

Zudem habe ich seit Monaten endlich wieder LASAGNE mit Hacklfleisch und KÄÄÄÄSE gegessen-man hab ich das vermisst!!! Da es ein arabisches Restaurant war, war es auch nicht kosha- also nicht wundern.

balagan im Straßenverkehr
balagan im Straßenverkehr
ziemlich viele Tauben in der Luft
ziemlich viele Tauben in der Luft
LASAGNE ( nicht kosha)
LASAGNE ( nicht kosha)
der Weihnachtsbaum
der Weihnachtsbaum
Schimmelbrot
JESUSTRAIL
JESUSTRAIL
arabischer Kaffe
arabischer Kaffe
Fleisch auf den Märkten
Fleisch auf den Märkten

 

Am Samstagmorgen haben wir erstmal ganz gemütlich ausgeschlafen und sind dann gegen nachmittag einbisschen wandern gewesen! Das schöne daran, dass man von diesem Aussichtspunkt, wo wir hingelaufen sind, über Nazareth gucken konnten und im Weitem ein bisschen von Haifa erkennen konnten (die Welt ist halt klein).

Anja und Ich
Anja und Ich
Aussicht auf Nazareth
Aussicht auf Nazareth

 

So das war auch schon mein zweites Wochenende von 5 in diesem Jahr und um mich und euch mal zuerinnen- 5 Monate bin ich schon weg von euch! Ich finde es erstaunlich wie schnell die Zeit an einem vorbeiläuft!

Und damit ihr auf dem neuesten Stand im Kfar seit: 3Leute haben bereits ihr Jahr abgebrochen, teilweise wegen Erkankungen und wegen privaten Gründen ( irgendwas hat sie wieder nach Deutschland gezogen/zu deren Familie daheim). Evtl wird uns auch bald Yvonne verlassen also wären es damit schon 4! Eigentlich ziemlich schade aber gut kann man nichts gegen tun.

Ich meld mich bald wieder- bis dänne- Litra’hot

eure Friedi

 

 

1 comment on “auf zu den HaverimAdd yours →

  1. Guten Morgen Friedi, wieder ein schöner und informativer Beitrag von dir. Du bzw. ihr arbeitet dort viel, aber ihr seht auch eine Menge wenn man denn losgeht .Überlegst du manchmal ob du nicht etwas mit behinderten Menschen arbeiten möchtest? Denn deine spontane und offene Art macht das möglich.
    Dir wieder eine gute weitere Woche mit einem Drückerchen deine Omi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert