übersetzt heißt der Titel (hebräisch n Buchstaben): chag sameach
das sagt man sich hier, wenn Pessach gefeiert wird! Ja und heute hat Pessach offiziell angefangen.Wir haben es mit unseren Nachbarn (Shalem Haus) gefeiert….tiiiief in der Wüste.
Wir sind einmal quer durch die Wüste gelaufen ( 5min) und haben die Pessach-Geschichte nachgespielt. Michael war Moshe (Moses) und hat uns durch die Wanderung in der Wüste beigestanden und uns den Weg durch das Meer gezaubert und uns den Plastikstreifen von den Bauarbeiten hochgehalten ,damit wir auch einfacher an unser Ziel (Essensplatz) ankommen.


Angekommen, hat er uns Wasser herbeizaubert und 9weitere Dinge, die wir dann zu uns genommen haben (Pessachtradition: Eier,Matzen – den haben wir übrigens selbst gemacht-, Hummus, Levy Vod, Salate,Pesto, noch einen anderen süßen Aufstrich- hab den Namen leider vergessen-,…und noch andere Leckereien).



Nebenbei wurden viele Lieder gesungen ,die für Pessach angedacht sind. Die Villager waren alle höchst Motiviert und haben fleißig mit geklatscht und mitgesungen.

Am Ende der Vorführung haben die Kinder unseren Nachtisch in der Wüste gesucht und anschließend verteilt. Für mich war es eine Art selbstgemachtes Marzipan- aber Yael meinte zu mir: ‚Kann nicht sein, weil dann würde ich es nicht essen ( ihr müsst wissen, sie HASST Marzipan)‘.

Im Ganzen war es mal wieder ein gelungener Tag mit vielen Erlebnissen und viel Gesang und viiiiiiiel Essen!
aller liebste Grüße eure Friedi
0 comments on “חג שמח”Add yours →