TU BiSchvat – neuer Baum neues Glück

Ist zwar noch nicht all zu lange her,dass ich einen Eintrag gemacht habe- jedoch haben wir gestern TU BiSchvat gefeiert. Es ist ein sinnvolles Festival, was in ganz Israel gefeiert wird!

Es werden neue Bäume und Pflanzen gepflanz! Ich hatte zwar einen freien Tag,habe aber beschlossen dabei zuzusehen, wie mein Haus das feiert und umsetzt! bzw generell,dass ganze Kfar!

Leider hab ich da keine Bilder machen können- SLICHA

Aber um euch mal auch auf neuen Stand zu bringen: das Wetter spielt hier tooootal verrückt. Mal ist es richtig kalt (manchmal nahe 0). In den letzten Tagen gab es auch im Norden von Israel Schnee und hier in der Wüste hat es 3Tage durch geregnet!! Somit hat sich endlich der ‚Lake‘ gefüllt und ist endlich voll mit Wasser. Das was man sich von Erzählungen im Sommer nicht vorstellen konnte,kann man jetzt mit eigenen Augen betrachten!

Zudem hatten wir vor zwei Tagen Frost auf Autos und Gras. Aber bald soll es bald wieder wärmer werden *FREUDE*

LAKE gefüllt mit Wasser
LAKE gefüllt mit Wasser

vlcsnap-error150

Aber auch damit ich euch einbisschen Shabbat näher bringen kann:

unser ShabbatTisch
unser ShabbatTisch
Chahla- mhmm lecker!
Chahla- mhmm lecker!
unsere Aufstriche
unsere Aufstriche

(Videos kann ich hier leider nicht laden, sonst hätte ich euch mein LIEBLINGSSHABBATLIED zeigen können)

und am Abend gabs dann auch ein LAGERFEUER

bonfire

 

Der Eintrag diente einmal als UP-TO-DATE und damit ihr sehr,dass es mir stehts gut geht und ich noch am Leben bin. So bis dänne sag ich mal und fühlt euch gedrückt! Freu mich auch mal was von euch zuhören!

eure Friedi

 

2 comments on “TU BiSchvat – neuer Baum neues GlückAdd yours →

  1. Liebe Friedi,
    erst heute habe ich mir diesen Eintrag ansehen können. Mein PC leidet an Altersschwäche, sodass ich manches mit ihm nicht mehr machen kann. Es freut mich dich auch auf den Bildern zu sehen. Da Barbara mit dir gechattet hat, bin ich ja auch informiert. Hier wird ja nun noch 3 Tage Karneval gefeiert, da aber Sturm angesagt ist, werden wohl die Karnevalszüge abgesagt werden. Ja, das Wetter lässt sich nicht dreinreden. Für mich beginnt die letzte Woche in der Uni, und am 17.Febr. schreibe ich die letzten 2 Klausuren. Dann 4 Wochen vorlesungsfreie Zeit, und am 14. April beginnt dann das Sommersemester. Mal sehen, was ich alles in dieser Zeit schaffen werde. Dir liebe Friedi nur das Beste, zwei liebe Drückerchen deine Omi

  2. Liebe Friedi, deine Einträge lassen sich ja wieder sehr spaßvoll lesen, scheint dir doch wieder gut zu gehen, oder????? Freue mich immer so sehr von dir zu lesen, wenn du „Langeweile“ hast, eine Mail ist auch immer sehr willkommen.
    Nun pass sehr gut auf dich auf, frier nicht zu sehr und fühle dich sehr aus dem heute sehr sonnigen und sehr kalten Wuppertal (noch schneebedeckt) gedrückt – wie du immer sagst – bis dänne

Schreibe einen Kommentar zu Barbara Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert