Schalom alle zusammen,
da bin ich wieder. Die Lage hat sich auch wieder etwas beruhigt, zumindestens hört man nicht mehr so viel von Anschlägen und alle leben ihr Leben wie sonst auch immer.
Auch das Kfar tut es. In den letzten Wochen stand in der Landwirtschaft die Olivenernte an – diesmal nicht per Hand sondern per Maschine. Die Maschine hat gabelförmige Arme, die mit Knopfdruck aufeinanderklatschen- die klatschen dann auch automatisch die Oliven von den Ästen.
Das macht so unglaublich Spaß *-* Letzten Sonntag durften wir die Oliven auch bei starkem Regen und Sandsturm ernten ( ohne Villagers). Hier ein paar Eindrücke:




Doch auf Grund des schnellen Sonnenuntergangs ( 16.30-17.00) muss ich meine Nachmittage in anderen Workshops verbringen und darf Sonntags jetzt immer die Milch verteilen und Montags die Bäckerei (Ma’afia) sauber mache *wuhuh*.
Und in zwei Tagen habe ich mein freies Wochenede und werde nach Harduf fahren um Solveig+Emilia+Sören zu besuchen ( andere Freiwillige von den ‚Freunden‘).Ich bin schon sehr gespannt, wie es dort ist!!
Also bis dänne- fühlt euch gedrückt!
eure Friedi
Hallo Friedi, jetzt habt ihr die Oliven geerntet, und jetzt? Verarbeitet ihr die auch? Gibt es helle grüne und auch schwarze Oliven bei euch? Ich esse gern Oliven weis aber garnicht wie lange die eingelegt werden. Wurde dein Geburtstag gefeiert? Ich merke, ich bin neugierig.
Lass es dir gutgehen, bis danne liebe Grüße Omi
Hallo Omi, ja die Oliven werden jährlich geerntet aber nach der antroposophischen Art (also nach dem Mond). Bei uns werden die Oliven zu 75 Prozent zu Olivenöl verarbeitet, was wir dann auch in den Häusern selber verwenden. Aber falls sie mal nicht dafür verwendet werden,dann zum Essen und dann sind sie meistens grün (eher dunkles grün) bis schwarz. Ich mag keine Oliven mehr muss ich sagen, weil ich die ganze Zeit etwas mit denen zu tun habe und sie auch einmal zu einer Olivenpaste verarbeitet habe und meine Hände echt danach gestunken haben…:D aber die anderen essen die sehr gerne.
Mein Geburtstag wurde auch gefeiert dazu kommt bald ein Eintrag! 🙂
liebste Grüße Friedi